Sie suchen eine Lösung für ein Logistik-Problem.
Sie wollen beispielsweise Ihr Tiefkühllager von belegorientierter Arbeitsweise auf ein belegloses System, das speziell für diesen Bereich geeignet ist, umstellen und möchten hierfür auf neutrale Unterstützung zurückgreifen.
Oder Ihre Kommissionierung ist bei Saisonspitzen nicht mehr schnell genug, Sie möchten aber keine weiteren Mitarbeiter einstellen und technisch ist bereits alles ausgeschöpft. Unsere Logistikprofis helfen Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren.
Zu diesem Thema siehe auch: Software Projekte
Der mögliche Ablauf (Beispiel mit Beschaffung):
Step 1 - Workshop mit Anwendern und Beteiligten
• Bestandsaufnahme
• Bedarfsanalyse
• Prozesse Ist/Soll
• Definition von Soll-Kriterien
Step 2 - Konzepterstellung
• Erstellung eines Konzeptes mit detaillierter Beschreibung des Soll-Zustandes
Das Konzept wird anschließend mit Ihnen abgestimmt und von Ihnen genehmigt.
Step 3 - Erstellung eines Pflichtenheftes für die Ausschreibung
• Auswahl der möglichen Anbieter
• Zusendung der Ausschreibung
Das Pflichtenheft ist die feste Basis für die Ausscheibung. Auf Grund dieses werden die möglichen Anbieter ausgewählt und diesen eine Ausschreibung zugesandt.
Step 4 - Auswertung der Ausschreibungen
Die Ausschreibungen werden detailliert ausgewertet und anhand einer Matrix der/die geeignetsten Anbieter ausgewählt. Die Analyse wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
Step 5 – Testläufe mit ausgewählten Systemen
Mit den gemeinsam festgelegten möglichen Anbietern wird ein Vor-Ort-Termin vereinbart, um die Tests durchzuführen.
Step 6 - Konditions-Verhandlungen mit den Anbietern
• Erstellung des Vergabevorschlages
• Prüfung der Verträge und Supportverträge
Sie erhalten von uns einen Vergabevorschlag mit detaillierter Begründung der Auswahl.
Mit dem/den vor-ausgewählten Anbietern werden endgültige Preis- und sonstige Konditionsverhandlungen geführt.
Step 7 - Begleitung der Umsetzung und Abnahme
Eine Beauftragung von bestimmten Teilschritten ist möglich.
Sprechen Sie uns einfach an. Kontakt